Fachhochschule Nordwestschweiz
Dieser Newsletter wird nicht richtig angezeigt?
Zur Online-Version
.
Fachhochschule Nordwestscheiz
Institut Geomatik FHNW
Newsletter Institut Geomatik

Newsletter 1/2023

Liebe Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten,

Das Jahr 2023 ist für das Institut Geomatik der Fachhochschule Nordwestschweiz ein spezielles Jahr, wir dürfen auf das 60-jährige Bestehen unseres Instituts zurückblicken. Wir freuen uns dieses Jubiläum zusammen mit Ihnen am 13. Juni 2023 an unserem Event G60MATIK@FHNW 60 Jahre Ausbildung und Innovation am Campus Muttenz zu feiern. Die Präsentationen der Masterthesen und der Bachelorthesen finden ebenfalls an diesem Anlass statt. Auf unserer Webseite ist das Programm aufgeschaltet und auch die Anmeldung ist bereits online. Wir freuen uns auf Sie!

Bevor nächste Woche das Frühlingssemester 2023 beginnt, möchten wir Sie über unsere weiteren geplanten Anlässe und Weiterbildungen informieren.

Für Kurzentschlossene hat's noch freie Plätze im CAS Geoinformation & BIM, welcher am 20. Februar 2023 startet. Unser neuer Zertifikatslehrgang CAS Spatial Data Analytics hat im letzten Herbst zum ersten Mal stattgefunden (zum Blogeintrag) und wird am 28. August 2023 erneut starten. Am 14. März 2023 werden alle CAS der Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik an einem Online-Infoanlass vorgestellt. Melden Sie sich an.

Für unsere beiden Studiengänge finden im Frühling diverse Infoanlässe statt, hier sind die Daten für den Bachelor in Geomatik und hier die für den Master of Science in Engineering MSE, Profile Geomatics.

Am 07.März 2023 beginnen wir mit dem ersten Geomatik-Frühlingskolloquium zum Thema "zerstörungsfreie Vermessung mit Georadar - ein Blick unter die Oberfläche. Ende März, im April und Mai folgen weitere Kolloquien mit spannenden Themen. 

Anfangs März findet, direkt anschliessend an die internationale Konferenz GeoPython, zum ersten Mal der GeoHack statt. Der GeoHack bringt Studierende und Fachleute für zwei Tage zusammen um Geodatenanwendungen zu entwickeln. Seien Sie dabei und melden Sie sich auf der GeoHack-Webseite an.

Die beliebte Geomatik Summer School findet in diesem Jahr vom 09. – 11. August 2023 statt, man kann sich bereits anmelden. All unsere Events sind hier aufgeschaltet und die Termine können direkt ins Outlook exportiert werden.

Seit letztes Jahr gibt es an der HABG ein Ehemaligen-Netzwerk, die Alumni HABG. Alle Absolventinnen und Absolventen unserer Studiengänge sind herzlich eingeladen Mitglied zu werden.

Auf unserem Blog wurden in den letzten Monaten viele lesenswerte Beiträge aufgeschaltet, z.B. über den neuen Feldkurs, alle Kolloquiumsvorträge im Herbstsemester, der ersten Durchführung des CAS Spatial Data Analytics und dem Masterforum, welches bereits im Januar stattgefunden hat. 

Wir freuen uns, möglichst viele von Ihnen an unserem Jubiläum begrüssen zu dürfen und wünschen unseren Studierenden und Mitarbeitenden einen guten Semesterstart.

Freundliche Grüsse
Das IGEO-Team                      

Zukünftige Veranstaltungen

Events Institut Geomatik
CAS GeoBIM

CAS GeoBIM

Start: 20. Februar 2023

Für Schnellentschlossene- es hat noch ein paar Plätze frei! Expert*in werden für die BIM-Methode, BIM-gerechte Datenerfassung und Prozesse in der digitalen Bauwirtschaft.


Weiter
Infoanlass BSC

Infoanlass Bachelor in Geomatik

06. März 2023
17:00 Uhr - online

Gerne stellen wir Ihnen unseren neu überarbeiteten Bachelorstudiengang in Geomatik online vor.


Weiter
GeoHack 2023

GeoHack 2023

09. und 10. März 2023
Am FHNW Campus Muttenz

Der 2023 erstmals durchgeführte GeoHack 2023 bringt Entwickler, Designer und Datenwissenschaftler aus der ganzen Welt zusammen, um im Bereich der Geodaten-Technologie zusammenzuarbeiten und kreativ zu sein.


Weiter
infoanlass CAS

Online Infoanlass CAS Geoinformation & BIM und CAS Spatial Data Analytics

14. März 2023
ab 17h


Weiter
EinBlick

EinBlick in die Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik

21. März 2023
17:45 Uhr
Die Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik gibt EinBlick in ihre Studiengänge.


Weiter
Infoanlass BSC

Infoanlass Bachelor in Geomatik

19. April 2023
17:00 Uhr - online

Gerne stellen wir Ihnen unseren neu überarbeiteten Bachelorstudiengang in Geomatik online vor.


Weiter
Infoanlass BSC

Information Event Master of Science in Engineering (MSE), Profile Geomatics

25. April 2023
17:00 Uhr - online

Gerne laden wir alle, die sich für das praxisorientierte Masterstudium in Geomatics interessieren, an unsere Infoveranstaltung ein.


Weiter
G60matik

60-jähriges Jubiläum IGEO

13. Juni 2023
ganztägig
Vor Ort am FHNW Campus Muttenz


Weiter
Geomatik Summer School2023

Geomatik Summer School 2023

09. - 11. August 2023
ganztägig
Vor Ort am FHNW Campus Muttenz


Weiter
Geomatik Summer School2023

Geomatik-Frühlings-Kolloquien 2023

07. März 2023, 28. März 2023, 18. April 2023, 09. Mai 2023
16.30 Uhr - hybrid
Die Titel und Referenten inkl. Abstract finden Sie auf unserer Webseite


Weiter
Cas SDA

CAS Spatial Data Analytics

Start: 28. August 2023

Mit neuer Kompetenz Geodaten zielgerichtet modellieren, verarbeiten und interpretieren und so fundierte Entscheidungen aus räumlichen Datenanalysen treffen.


Weiter

News

Blog Institut Geomatik

Neu gegründete Alumni HABG



Wir sind das 2022 gegründete Ehemaligen-Netzwerk für Absolventinnen und Absolventen aller Studiengänge der Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW (HABG) und ihrer Vorgängerinstitutionen. Wir bieten dir ein attraktives, interdisziplinäres Netzwerk, das auch nach deiner Aus- oder Weiterbildung Bestand hat und deine Verbindung zu Mitstudierenden, zur HABG und zur FHNW aufrecht erhält. Mit Veranstaltungen und anderen Angeboten unterstützen wir den fachlichen und persönlichen Kontakt sowie den Austausch zwischen Praxis und Hochschule. Wir gehören zum Dachverband aller Alumni der FHNW, was den Austausch über fachliche Disziplinen und Standorte hinweg ermöglicht.


Weiter zur Webseite
Feldkurs

Highlight aus dem neuen Bachelorstudienengang: Feldkurs Surses

Der neu gestaltete Bachelorstudiengang in Geomatik wartet mit einer Reihe an Innovationen auf. Eine davon ist der zweiwöchige Feldkurs als Auftakt für das 3. und das 5. Studiensemester.
Weiter zum Blogeintrag
AbschlussSDA

Neue Expert*Innen für die Räumliche Datenanalyse

Spatial Data sind räumliche Daten. Sie stehen im Mittelpunkt des neuen CAS Spatial Data Analytics, der im Dezember mit den Abschlusspräsentationen zu Ende ging. Die neue Weiterbildung vermittelt Kompetenzen, um verschiedenartige Geodaten zielgerichtet zu modellieren, verarbeiten und interpretieren – eine Fähigkeit, die heute am Markt mehr denn je gebraucht wird
Weiter zum Blogeintrag
Photogrammetrielabor

Automatische Passpunktdetektion im neuen Kalibrierfeld des IGEO-Photogrammetrielabors

Referenzpunkte sind im Rahmen von photogrammetrischen Aufgaben unerlässlich. Einerseits dienen sie der Lagerung von Bilddaten und Produkten in Landeskoordinaten oder einem lokalen Netz, andererseits eignen sie sich zur unabhängigen Kontrolle von Ergebnissen.
Weiter zum Blogeintrag
MasterForumHS22

Masterforum Winter 2023

Am Donnerstag, den 19. Januar 2023 fand das MasterForum Winter 2023 statt, bei dem die Abschlussarbeiten der Studierenden des Herbstsemesters 2022 präsentiert wurden.
Weiter zum Blogeintrag
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW/ Institut Geomatik
Hofackerstrasse 30
4132 Muttenz
T +41 61 228 55 80
E-Mail geomatik.habg@fhnw.ch
Webseite
Facebook Twitter Linkedin Instagram Youtube FH Blogs
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.