Liebe Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten,
Am diesjährigen GeoForum (18.08.2022) haben nicht nur die Studierenden ihre Bachelorthesen präsentiert, auch die internen Stabsübergaben am Institut Geomatik fanden statt. Prof. Dr. Stephan Nebiker gab sein Amt als Institutsleiter an Prof. Dr. Dante Salvini weiter. Dieser wiederum übergab sein bisheriges Amt als Studiengangsleiter Bachelor an Prof. Dr. David Grimm. Weitere Informationen dazu
im Blogbeitrag.
Der Sommer ist nun bereits vorbei und das Herbstsemester hat letzte Woche erfolgreich begonnen. Zum Semesterstart durften wir über 30 neue Studierende im Bachelor- und im Masterstudiengang bei uns willkommen heissen. Die Neueintretenden im Bachelor starten nun mit dem revidierten Curriculum.
In den nächsten Wochen finden einige Informationsanlässe zu unseren Studiengängen und Weiterbildungen statt. Am
04.10.2022 findet eine online
Infoveranstaltung zum Masterstudiengang statt. Am
08.11.2022 findet am FHNW Campus Muttenz der Anlass "EinBlick in die Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik" statt. In diesem Rahmen werden, neben unserem Bachelor- und Masterstudiengang, auch alle weiteren Ausbildungsangebote der Hochschule präsentiert. Interessierte können sich hier
anmelden. Für den Bachelorstudiengang gibt es noch einen weiteren
Online-Infoanlass am
28.11.2022.
Mehr Informationen über unseren neuen Zertifikatslehrgang «
CAS FHNW Spatial Data Analytics» erhalten Interessierte am Online-Infoanlass am
16.11.2022. Teilnehmende lernen in diesem Kurs Geodaten zielgerichtet zu modellieren, zu verarbeiten und zu interpretieren und können so fundierte Entscheidungen treffen. Im Rahmen dieser Infoveranstalltung wird auch der weiterentwickelte
CAS Geoinformation & BIM vorgestellt.
Hier geht's zur Anmeldung für den Infoanlass.
Unsere Veranstaltungsreihe der
Geomatik-Kolloquien bietet auch in diesem Semester spannende Vorträge an. Der nächste Vortrag findet am
18.10.2022 statt und richtet sich vor allem an Studierende und Studieninteressierte. Frau Sabrina Felder berichtet übers
Studium als Start ins "richtige Leben". Das Kolloquium vom
08.11.22 richtet sich wieder an ein breiteres Publikum. Das Thema ist
"Messtechnische Aspekte bei Korridor-Mapping und Gleisdiagnostik von Bahnnetzen". Am
29.11.22 geht es um
Navigation in der Luftfahrt im Wandel. Auf der Webseite des jeweiligen Kolloquiums ist ersichtlich, ob der Vortrag nur vor Ort stattfindet oder ob dieser auch übertragen wird. Die Termine können direkt in den eigenen Outlook-Kalender importiert werden.
Im laufenden Semester verfassen einige Masterstudierende ihre Masterthesis. Sie freuen sich bereits darauf, Ihnen ihre Ergebnisse am
19.01.2023 im Rahmen vom
MasterForum zu präsentieren.
Das Institut Geomatik feiert übrigens im 2023 sein 60-jähriges Jubiläum. Reservieren Sie sich doch bereits jetzt den
13.06.2023, dann wird unsere
Jubiläumsveranstaltung am FHNW Campus Muttenz stattfinden.
Wir freuen uns bereits Sie im Rahmen unserer Anlässe am Campus Muttenz begrüssen zu dürfen und wünschen allen eine farbenfrohe Herbstzeit.
Freundliche Grüsse
Das IGEO-Team