Liebe Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten,
In den letzten Monaten war der FHNW Campus Muttenz endlich wieder mit Leben gefüllt. Die Studierenden durften vor Ort ihre Wissbegierigkeit stillen, zusammen diskutieren und lachen. Die für unsere Studiengänge so wichtigen Exkursionen und Feldkurse konnten wieder stattfinden. Nun ist das Frühlingssemester 22 bereits wieder zu Ende, die Studierenden aus dem 2. und 4. Semester sowie die meisten Masterstudierenden sind in den wohlverdienten Semesterferien. Die Bachelorstudierenden im 6. Semester schreiben in den nächsten Wochen ihre Bachelorthesen und freuen sich schon darauf, sie Ihnen am GeoForum zu präsentieren.
Bevor überall die Ferienzeit beginnt, möchten wir Sie noch über unsere Veranstaltungen im Sommer 2022 informieren.
Es hat noch freie Plätze an der
Geomatik Summer School vom 10. – 12. August am FHNW Campus Muttenz. Die Summer School gibt den Teilnehmenden Einblicke in Aspekte der Geomatik, die sie in der Lehre vielleicht weniger kennenlernen und die Möglichkeit sich mit Lernenden aus anderen Betrieben auszutauschen und Hochschulluft zu schnuppern. Geben Sie ihren Lernenden im 3. und 4. Lehrjahr die Möglichkeit teilzunehmen. Nicht nur Geomatiklernende sondern auch Zeichner*innen, Informatiker*innen, Mediamatiker*innen sowie Gymnasiast*innen sind willkommen! Anmelden kann man sich noch bis am 10. Juli 22
hier.
Ein weiteres Highlight im Sommer wird das
GeoForum 2022 am 18.August sein. Eine grosse Klasse präsentiert in zwei Parallelsessions ihre Bachelorthesen. Zudem werden die Stabsübergaben an die neue Institutsleitung und die neue Studiengangsleitung Bachelor am Institut Geomatik stattfinden. Nutzen Sie die Gelegenheit bekannte Gesichter zu sehen und mit (ehemaligen) Studienkolleg*innen den Apéro riche zu geniessen.
Unser neuer Zertifikatslehrgang
CAS Spatial Data Analytics startet kurz nach dem GeoForum am 22. August 22. Werden Sie Spezialist*in für neuste Geodatenanalysemethoden und -Anwendungen und melden Sie sich noch für diesen aktuellen Lehrgang an. Oder ermöglichen Sie einer talentierten Fachperson aus Ihrer Organisation die Teilnahme.
Für Interessierte findet übrigens am 07. Juli 2022 noch das
zweite MasterForum vom Frühlingssemester hybrid statt. All unsere Events sind
hier aufgeschaltet und die Termine können direkt ins Outlook exportiert werden.
Auf unserem
Blog wurden in den letzten Wochen wieder fleissig Beiträge aufgeschaltet z.B. über die Blockkurse & den Weiterbildungsanlass in Brienz und über die vergangenen Kolloquiumsvorträge.
Wir freuen uns über weitere Anmeldungen zu unserer Summer School und hoffen, dass wir viele von Ihnen am GeoForum begrüssen können. Bis dahin wünschen wir allen einen wunderschönen Sommer.
Freundliche Grüsse
Das IGEO-Team